Kauf eines Luftreinigers bei chemischer Empfindlichkeit

Multiple Chemikalien-Sensitivität (MCS) ist eine komplexe Störung, die körperliche und psychische Auswirkungen auf die Betroffenen hat. Es handelt sich um eine frustrierende und unangenehme Störung, die allgemeine und alltägliche Beschwerden verursacht und die in der Medizin noch immer nicht vollständig verstanden und diskutiert wird. Was ist multiple chemische Sensibilität (MCS)? Was können uns vorläufige Studien darüber sagen? Kann ein MCS-Luftreiniger helfen? Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

Bechergläser und Reagenzgläser in einem Labor

Was ist Multiple Chemikalien-Sensitivität (MCS)?

Verständnis der Multiple Chemikalien-Sensitivität (MCS)

Definition und Symptome

Multiple Chemikalien-Sensitivität (MCS), auch als idiopathische Umweltintoleranz (IEI) bezeichnet, ist eine Multisystemstörung, die durch die Exposition gegenüber verschiedenen Umweltschadstoffen wie Lösungsmitteln, Kohlenwasserstoffen, Organophosphaten und Schwermetallen entsteht. Die Betroffenen leiden selbst bei Werten, die unter den üblichen toxischen Schwellenwerten für die Allgemeinbevölkerung liegen, unter gesundheitlichen Beeinträchtigungen1.

Es ist umstritten, ob es sich bei MCS um eine primäre medizinische Erkrankung oder um körperliche Anzeichen einer psychiatrischen Erkrankung handelt2. Die Diagnose der Krankheit ist komplex, da die Symptome vage sind und von Person zu Person stark variieren. Es wurden die folgenden Stadien des Krankheitsverlaufs beobachtet:

  • Stadium 0: Toleranz
    • Eine Person ist in der Lage, sich normal an die Substanzen in ihrer Umgebung anzupassen
  • Stadium 1: Sensibilisierung
    • Tritt als Folge chronischer Exposition gegenüber niedrigen Konzentrationen oder akuter, individueller Exposition gegenüber Schadstoffen auf.
    • Die Symptome sind äußerst vielfältig, und es wurde von folgenden Symptomen berichtet: Reizung der Atemwege und/oder der Haut, Juckreiz, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Übelkeit, Gelenkschmerzen, Muskelkater, Blutdruck- und/oder Gleichgewichtsveränderungen, Kältegefühl oder Fieber, Störungen des Immunsystems und/oder der kognitiven Fähigkeiten sowie Asthmasymptome
  • Stadium 2: Entzündung
    • Tritt in einem oder mehreren verschiedenen Organen, Geweben und Systemen des Körpers auf.
    • Es kann zu Dermatitis, Allergien, Arthritis, Kolitis, Dyspnoe, Asthma, Muskelermüdung, kognitiven Verzögerungen, Blutungen, Vaskulitis und/oder Stoffwechselerkrankungenkommen.
  • Stadium 3: Verschlechterung
    • Die chronische Entzündung im Stadium 2 verursacht Schäden an Organen und Geweben
    • Es wurde über Schäden im zentralen Nervensystem, im Immunsystem, in den Nieren, in der Lunge, in der Leber, im Gefäßsystem, im Kreislaufsystem und in der Dermis berichtet.
Fortschreiten der chemischen Sensibilität

Quelle 3

Häufige Auslöser

Menschen, die an MCS leiden, werden durch alltägliche Produkte und Chemikalien ausgelöst, selbst bei geringer Exposition. Einige Beispiele für Auslöser sind:

  • Rauchen
  • Parfüms
  • Lufterfrischer
  • Reinigungsmittel
  • Farben
  • Klebstoffe
  • Pestizide
  • Antihaftmittel
  • Radon
  • Emissionen aus gepressten Holzprodukten3

Wer ist betroffen?

Schätzungen zufolge ist 1 von 5 Patienten in der Primärversorgung von MCS betroffen. Laut einer Studie aus dem Jahr 2012 erfüllten 20,3 % der Studienteilnehmer die Kriterien für eine Chemikalienunverträglichkeit oder -empfindlichkeit. MCS tritt häufig zusammen mit anderen Krankheiten und Störungen auf, insbesondere mit der Parkinson-Krankheit, Colitis ulcerosa, Asthma, chronischer Migräne, Autismus, Multipler Sklerose und anderen. Darüber hinaus wurde bei MCS-Betroffenen eine höhere Rate an komorbiden Allergien sowie eine höhere Rate an Depressionen, Angstzuständen, Panikstörungen und Alkoholmissbrauchsstörungen festgestellt. MCS führt auch dazu, dass viele Betroffene potenzielle chemische, diätetische und medikamentöse Auslöser meiden, was zu einer Zunahme von Stress und einer verminderten Lebensqualität führt4.

Luftverschmutzung und multiple chemische Sensibilität

Obwohl MCS nach wie vor umstritten ist, haben Studien begonnen, den Zusammenhang zwischen MCS und Luftverschmutzung zu untersuchen. Die Exposition gegenüber Stoffen, die MCS auslösen oder verursachen, findet sich in der Nahrung, im Wasser und in der Luft. Eine Studie aus dem Jahr 2005 in Italien ergab, dass ein eindeutiger Zusammenhang zwischen der Belastung durch Luftverschmutzung besteht, insbesondere durch Luftschadstoffe, die Schwermetalle wie Kadmium, Quecksilber, Arsen, Nickel und Blei enthalten (häufige Schadstoffe, die durch den Straßenverkehr und industrielle Prozesse freigesetzt werden). Schwermetalle führen zu einer Bioakkumulation im menschlichen Körper, wobei ihre Konzentration mit der Zeit zunimmt. Dies hat tiefgreifende Auswirkungen auf die menschliche Biochemie, und diese Korrelation hat gezeigt, dass die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung einer "Kaskade von chronischen Ereignissen und Krankheiten", einschließlich MCS5, steigt.

Verschiedene Arten von Pillen in Pillenpackungen

Wie die Innenraumluft mit schädlichen Chemikalien kontaminiert wird

Täglich werden Chemikalien aller Art in unsere Innenraumluft emittiert. Einige dieser Schadstoffe entstehen im Freien, in der Regel durch den Straßenverkehr und die industrielle Fertigung, und gelangen durch das Öffnen von Fenstern und Türen in die Innenräume. Wenn Fenster und Türen wieder geschlossen werden, bleiben diese Schadstoffe in den Innenräumen hängen und führen schließlich zu einer ungesunden Anhäufung, die die Nutzer dieser Innenräume oder Zimmer ständig einatmen. Typischerweise fallen diese Arten von Schadstoffen unter die Kategorie Feinstaub, aber auch flüchtige organische Verbindungen (VOC) und Schwermetalle, wie oben erwähnt.

Es gibt auch Schadstoffe, die in Innenräumen entstehen. Alltägliche Produkte wie Reinigungsmittel, Lufterfrischer, Duftstoffe, Pestizide, Kerzen, Farben, Klebstoffe und andere Heimwerkerprodukte setzen flüchtige organische Verbindungen (VOC) in unsere Innenraumluft frei. Außerdem wird die Innenraumluft verschmutzt, wenn wir kochen, neue Möbel oder Einrichtungsgegenstände kaufen (was zu Ausgasungen führt) und unsere Haushalte mit Holz oder Gas heizen. Auch Feuchtigkeit wird als Innenraumluftschadstoff eingestuft und kann zur Bildung von Schimmelsporen führen, einem weiteren gesundheitsgefährdenden Innenraumschadstoff. Lesen Sie hier mehr über die Quellen der Luftverschmutzung in Innenräumen.

Die Vorteile der Luftreiniger von Eoleaf:

  • Leise und dennoch leistungsstarke Geräte (bis zu 670 m3/Std.)

  • Diskretes und elegantes Design

  • Einfacher Gebrauch (mit Automatikmodus) und keine Installation oder Montage erforderlich

  • Kann dank unserer 360°-Technologie überall in Ihrem Raum platziert werden

  • Luftqualitätsdaten in Echtzeit

  • Filtert 99,97% der Schadstoffe mit einzigartigen und innovativen Filtertechnologien

SIEHE UNSERE PRODUKTE

Warum Standard-Luftreiniger bei chemischer Empfindlichkeit nicht wirksam sind

Die Grenzen der herkömmlichen HEPA-Filter

Für Menschen mit chemischer Sensibilität ist der Kauf eines Luftreinigers, der nur einen HEPA-zertifizierten oder HEPA-Filter enthält, nicht ausreichend. HEPA-zertifizierte Filter sind zwar äußerst wirksam bei der Beseitigung von Feinstaub (insbesondere von Partikeln, die durch den Straßenverkehr oder Rauch entstehen), können aber chemische Verunreinigungen (einschließlich flüchtiger organischer Verbindungen wie Formaldehyd, Ozon und Kohlenmonoxid) nicht bekämpfen oder reduzieren. Um chemische Gase für Menschen mit chemischer Empfindlichkeit abzufangen, muss Ihr Luftreiniger unbedingt Technologien enthalten, die dazu in der Lage sind, wie z. B. Aktivkohlefilterung und Photokatalyse. Die Geräte von Eoleaf bieten beide Technologien als Teil ihrer 8-stufigen Luftfiltertechnologie.

Neben unseren HEPA-zertifizierten und schweren Aktivkohlefilterschichten bieten die Eoleaf-Geräte noch 6 weitere Filtertechnologien, die jeweils auf eine andere Art der Raumluftverschmutzung abzielen. Die Luftreiniger von Eoleaf bieten die umfassendsten Luftverschmutzungstechnologien auf dem Markt. Lesen Sie hier mehr über unsere Technologie.

Die Risiken von Ozon erzeugenden Ionisatoren und Ozongeneratoren

Bestimmte auf dem Markt befindliche Geräte bekämpfen die Luftverschmutzung in Innenräumen, indem sie Ozon freisetzen, einen sekundären Luftschadstoff, der negative Auswirkungen auf die Gesundheit und die Umwelt hat. Im Freien entsteht Ozon, wenn andere Luftschadstoffe mit dem Sonnenlicht reagieren, es kann aber auch von Ionisatoren und Ozon erzeugenden Geräten freigesetzt werden. Für Menschen mit chemischer Sensibilität ist es wichtig, dies zu bedenken, da diese Art von Geräten die MCS-Symptome verschlimmern kann, anstatt ihnen zu helfen, Linderung zu finden. Dies ist jedoch nicht bei allen Ionisatoren der Fall: Wenn Sie einen Luftreiniger für Menschen mit chemischer Sensibilität suchen, achten Sie darauf, dass das Gerät als ozonfrei zertifiziert ist. Eoleaf-Geräte dienen als 2-in-1-Luftreiniger/Ionisatoren, aber unsere Geräte sind zertifiziert ozonfrei.

Ozon ist ein starkes Reizmittel für die Atemwege, und die Exposition gegenüber Ozon führt zu Reizungen der Atemwege und Augen, Kopfschmerzen, Husten, Atembeschwerden, Schmerzen in der Brust, Kurzatmigkeit, Verschlimmerung von Asthma und anderen Atemwegserkrankungen und vielem mehr.

Ein Mann greift sich an die Brust

Aktivkohle und mehrschichtige Filterung: ein Muss bei Chemikalienempfindlichkeit

Aktivkohle

Wie bereits erwähnt, ist Aktivkohle eine entscheidende Technologie bei der Bekämpfung von Chemikalienempfindlichkeit. Aktivkohle wird seit Jahrhunderten zur Wasser- und Luftfiltration verwendet, und durch die Aktivierung wird die Oberfläche vergrößert, was die Filtereigenschaften weiter verbessert.

Aktivkohle kann aus vielen verschiedenen natürlichen Materialien hergestellt werden, darunter Holz, Kaffeeschalen, Reis, Weizenstroh und Maiskolben. Hier bei Eoleaf wird unsere Aktivkohle ausschließlich aus Kokosnussschalen hergestellt. Dies ist die effizienteste Form von Biomasse, die zur Herstellung von Aktivkohle verwendet wird, da sie bei der Aktivierung Mikroporen mit einem Durchmesser von weniger als 2 Nanometern erzeugt (im Vergleich zu Holz, das Poren von 50 Nanometern erzeugt). Für die Luftreinigung sind Poren mit einem Durchmesser von 1 bis 2 Nanometern am besten geeignet, um alle Arten von chemischen Gasen, insbesondere VOC, abzufangen. Aktivkohle bekämpft auch unangenehme Gerüche!

Andere wichtige Technologien bei chemischer Sensibilität

Beim Kauf eines MCS-Luftreinigers ist die Investition in ein Gerät mit einer mehrschichtigen Filtertechnologie von größter Bedeutung. Wenn mehrere Technologien zum Einsatz kommen, werden mehrere Arten der Luftverschmutzung bekämpft. Die 8-stufige Luftreinigungstechnologie von Eoleaf ist einzigartig auf dem Markt, da sie alle Arten von Luftverschmutzung in Innenräumen bekämpft, einschließlich Feinstaub (PM10, PM2,5 und PM0,1), biologische Verschmutzung(Keime wie Viren und Bakterien in der Luft und Allergene wie Pollen, Staub und Hausstaubmilben, Schimmelsporen sowie Tierhaare und -schuppen), Rauch und natürlich chemische Verschmutzung (VOCs, andere schädliche chemische Gase und unangenehme Gerüche). Für Personen mit chemischer Empfindlichkeit gibt es neben unserer schweren, hochwertigen Aktivkohlefilterschicht eine zusätzliche Technologie zur Bekämpfung gasförmiger, chemischer Schadstoffe: die Photokatalyse. Die Photokatalyse bietet eine weitere Schutzschicht gegen chemische Schadstoffe, insbesondere Stickoxide (NOx), Kohlendioxid (CO2), Kohlenmonoxid (CO) und krebserregende Stoffe wie Formaldehyd und Benzol. Eine vollständige Liste finden Sie in unserem Artikel zu diesem Thema hier.

UVC-Sterilisation

Eine weitere Technologie, die die Eoleaf-Geräte von anderen abhebt und von der sowohl chemisch empfindliche als auch nicht chemisch empfindliche Personen profitieren, ist die UVC-Sterilisation. Dies ist eine wesentliche Technologie zur Bekämpfung von Keimen wie Viren und Bakterien, insbesondere in Zeiten von Epidemien oder Pandemien, aber sie dient auch einem anderen sehr wichtigen Zweck. Wenn Luftschadstoffe in unseren Räumen durch einen Luftreiniger gefiltert werden, verschwinden sie nicht einfach. Die Schadstoffe, darunter auch ansteckende Viren und Bakterien, verbleiben in Ihrem Filter, bis dieser entsorgt und ausgetauscht wird. Der verbrauchte Filter wird zu einem Nährboden für gesundheitsgefährdende Keime und Schadstoffe. Ohne UVC-Technologien wird der regelmäßige Filterwechsel zu einer äußerst riskanten Aufgabe, bei der Sie möglicherweise erneut den Schadstoffen ausgesetzt werden, die Sie zuvor aus Ihren Innenräumen entfernt haben. Für Personen, die einen Luftreiniger wegen ihrer chemischen Empfindlichkeit kaufen, kann dies eine weitere wichtige Barriere zum Schutz vor chemischer Rekontamination darstellen.

Die 8-stufige Luftreinigungstechnologie von Eoleaf

Die wichtigsten Merkmale, auf die Sie bei einem Luftreiniger für chemikalienempfindliche Personen achten sollten

Hochwertige Aktivkohlefilterung

Es kann nicht oft genug betont werden, dass Aktivkohlefilter von sehr unterschiedlicher Qualität sind. Daher ist es wichtig, ein Gerät zu finden, das möglichst viel Aktivkohle (nach Gewicht) enthält. Je mehr Aktivkohle ein Filter enthält, desto mehr chemische Gase kann er absorbieren. Erkundigen Sie sich beim Hersteller Ihres Luftreinigers nach dem Gewicht der Aktivkohle, bevor Sie Ihr Gerät kaufen. Eoleaf stellt seinen Kunden alle diese Informationen zur Verfügung, und jeder unserer Filter enthält die folgenden Mengen an Aktivkohle:

  • AltaPur 700: 1280 Gramm
  • TeraPur 600: 640 Gramm
  • NeoPur 400: 400 Gramm
  • PurCar: 30 Gramm

Schwere, hochwertige Aktivkohlefilter absorbieren alle Arten von chemischen Verunreinigungen und Gerüchen in der Luft. Sie sind besonders effizient bei der Entfernung flüchtiger organischer Verbindungen (VOC). Dazu gehören sogar krebserregende VOC wie Formaldehyd und Benzol, zwei Komponenten, die in Baumaterialien, Zigarettenrauch, Desinfektionsmitteln, Kosmetikprodukten und Pestiziden vorkommen, um nur einige zu nennen.

HEPA-Filterung für Feinstaub

Obwohl Personen, die chemisch empfindlich sind, weniger über Feinstaub besorgt sein dürften, ist es wichtig zu wissen, dass Feinstaub die durch chemische Empfindlichkeit verursachten Beschwerden verschlimmern kann. Bei chemisch sensiblen Personen kann es zu schwereren Allergien, Asthma, Müdigkeit, kognitiven Störungen, psychischen Störungen und Reizungen der Atemwege kommen, die alle durch die Exposition gegenüber Feinstaub verschlimmert werden. Die Entfernung dieser Partikel aus der Luft führt zu einer Verbesserung der Lebensqualität für Menschen, die an MCS leiden, und HEPA-Filter sind genau dafür ausgelegt.

Wie bei Aktivkohle gibt es auch bei HEPA-Filtern erhebliche Qualitätsunterschiede. Eine Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihr HEPA-Filter von Dritten getestet wurde, ist die Zertifizierung. Viele Hersteller von Luftreinigern geben an, dass ihre Geräte "HEPA-Filter" enthalten, aber ohne das Wort "zertifiziert" in den technischen Daten oder in der Produktbeschreibung kann die Effizienz ihrer HEPA-Filter nicht garantiert werden. Außerdem gibt es mehrere HEPA-Filterstufen von H11 bis H14. Die HEPA-Filter H13 und H14 gelten beide als medizinisch hochwertig, und alle Eoleaf-Geräte enthalten HEPA-Filter mit H13-Zertifikat.

So wählen Sie das richtige Luftreinigermodell für Ihre Bedürfnisse

Erfassungsbereich und Luftstromrate (CADR)

Um eine wirksame Entfernung von Chemikalien zu gewährleisten und sicherzustellen, dass Ihr Luftreiniger für chemikalienempfindliche Personen die gesamte Luft in Ihrem Raum behandelt, müssen Sie den Erfassungsbereich des Luftreinigers an die Oberfläche Ihres Raums anpassen. Sie müssen auch ein Gerät mit einer idealen Luftreinigungsrate (Clean Air Delivery Rate, CADR) wählen, um sicherzustellen, dass die gesamte Luft in Ihrem Raum rechtzeitig ausgetauscht wird. Generell gilt: Je höher die CADR, desto effizienter ist der Luftreiniger. Für eine eingehendere Analyse und Erläuterung haben wir einen ausführlichen Leitfaden erstellt, der Ihnen bei der richtigen Dimensionierung eines Luftreinigers hilft und die Berechnung des Raumvolumens und der idealen CADR hier beinhaltet.

Wartung und Häufigkeit des Filterwechsels

Alle Luftreiniger müssen gewartet werden, in der Regel durch den Austausch der Filter. Die Häufigkeit, mit der die Filter ausgetauscht werden müssen, hängt vom Modell des Luftreinigers ab. Filter geringerer Qualität müssen in der Regel häufiger ausgetauscht werden, in der Regel drei- bis viermal pro Jahr (alle drei bis vier Monate). Hochwertige Filter müssen seltener gewechselt werden. Eoleaf-Geräte sind mit Filtern ausgestattet, die für eine lange Lebensdauer ausgelegt sind und nur einmal pro Jahr (durchschnittlich alle 12 Monate) ausgetauscht werden müssen. Der Filterwechsel ist denkbar einfach, dauert weniger als eine Minute und kann von jedermann durchgeführt werden, ohne dass ein Techniker benötigt wird.

Budgetüberlegungen und Lebenszeitwert

Wie bei jeder Lösung für ein Problem gibt es viele Möglichkeiten, aber in der Regel bekommt man das, wofür man bezahlt. Billige Lösungen werden wahrscheinlich nur minderwertige Ergebnisse liefern. Luftreiniger gibt es in allen Preisklassen, von sehr billig bis extrem teuer. Billige Luftreiniger bieten eine minderwertige Luftreinigung, die nur selten die chemische Verschmutzung bekämpft, so dass sie für MCS-Patienten unbrauchbar sind. Für chemisch empfindliche Personen ist die Investition in eine robuste, langfristige Lösung wie einen Luftreiniger für chemische Sensibilität eine hervorragende Möglichkeit, die Lebensqualität zu verbessern und die Gesundheit zu schützen. Es ist jedoch nicht notwendig, den teuersten Luftreiniger auf dem Markt zu kaufen. Informieren Sie sich über die Reinigungstechnologien, die Größe und den Preis eines Luftreinigers und stellen Sie sicher, dass er Ihren gesundheitlichen und finanziellen Anforderungen entspricht.

Eine Frau sitzt ruhig in einer Hängematte

Anwendungsfälle: Wer braucht einen Luftreiniger, der chemikalienempfindlich ist?

Heimische Umgebungen

Luftreiniger sind in allen Haushaltsumgebungen nützlich, von großen Häusern bis hin zu Einzimmerwohnungen. Haushalte, in denen Duftstoffe, herkömmliche Reinigungsmittel sowie Produkte und Materialien aus dem Heimwerkerbereich verwendet werden, profitieren stark von der Investition in einen hochwertigen Luftreiniger. Luftreiniger werden auch für Haushalte mit Haustieren, für Personen, die Allergien oder Atemwegssymptome wie Asthma lindern wollen, und für Haushalte mit jungen, schwangeren, älteren oder immungeschwächten Bewohnern empfohlen. Besonders hilfreich sind sie auch in Wohnungen, die renoviert werden oder in denen alte Möbel durch neue Möbel und Einrichtungsgegenstände ersetzt werden, oder in neuen Gebäuden mit neuen Baumaterialien.

Arbeitsräume, berufliche Einrichtungen, Schulen und öffentliche Gebäude

In gewerblichen Räumen sind oft unsichtbare, hohe Konzentrationen von Luftverschmutzung in Innenräumen anzutreffen, die sich negativ auf die Luftqualität in Innenräumen (IAQ) auswirken. In Büroräumen wird die Luftverschmutzung ebenso wie in Wohnräumen sowohl durch Quellen im Freien (Straßenverkehr und Industrie) als auch in Innenräumen (Ausgasungen von Bürogeräten, Mitarbeiter, die Allergene wie Pollen, Staub, Schimmelsporen und Tierhaare einbringen, chemische Gase wie VOC) verursacht. Büros, Arztpraxen und Kliniken, Wellness-Zentren, Schönheitssalons(Haar- und Nagelsalons), Schulen, Restaurants und Hotels sind nur einige Beispiele für professionelle Einrichtungen, die von einer Luftreinigung zum Wohle von Mitarbeitern und Kunden profitieren. Dies ist besonders wichtig, wenn der Kundenstamm aus kleinen Kindern, schwangeren Frauen, älteren Menschen oder immungeschwächten Personen besteht.

Eoleaf-Luftreiniger: speziell für empfindliche Personen entwickelt

Mehrstufige Luftreinigung, angepasst an die chemische Empfindlichkeit

Bei der Entwicklung der Eoleaf-Geräte steht Ihre Gesundheit im Vordergrund. Ganz gleich, ob Sie unter chemischer Sensibilität, Allergien, Asthma oder psychischen Erkrankungen leiden, sich gerade einer Chemotherapie unterzogen haben oder einfach nur Ihre Gesundheit vor den Gefahren von Luftverschmutzung und schlechter Luftqualität schützen möchten: Die Luftreiniger von Eoleaf sind in der Lage, selbst die kleinsten und chemisch vielfältigsten Luftschadstoffe zu entfernen, die für die menschliche Gesundheit schädlich sind. Unsere 8-stufige Luftreinigungstechnologie ist die umfassendste Lösung für Luftverschmutzung in Innenräumen auf dem Markt und eignet sich gleichermaßen für Wohnungen, Unternehmen und öffentliche Räume. Dank unserer einzigartigen und umfassenden Technologie wird Ihre Raumluft schnell und effizient von Feinstaub, chemischen Verunreinigungen und biologischen Schadstoffen (einschließlich Keimen und Allergenen) befreit.

Engagement für ungiftiges, nachhaltiges Design

Unsere Geräte sind auf Langlebigkeit ausgelegt und sollen Ihre Gesundheit über viele Jahre hinweg schützen. Aus diesem Grund verwenden wir hochwertige Materialien, die kein Ozon ausstoßen. Eoleaf erfüllt außerdem alle aktuellen Zertifizierungen, darunter:

  • ECP ACL-Luftreiniger
  • Norme NF
  • HEPA H13
  • CE
  • ISO 9001:2015
  • RoHS
  • Prüfung von dritter Seite durch Octopus Lab

Empfohlene Modelle für Menschen mit multipler chemischer Sensibilität (MCS)

Alle Eoleaf-Geräte wurden entwickelt, um Menschen zu helfen, die an MCS leiden und nach Linderung suchen. Unsere NeoPur 400, TeraPur 600 und AltaPur 700 sind alle mit unserer 8-stufigen Filtrationstechnologie ausgestattet. Das Hauptunterscheidungsmerkmal zwischen unseren Modellen ist ihr Erfassungsbereich. Nachfolgend finden Sie eine kurze Übersicht über unsere Geräte:

  • NeoPur 400: Dieses moderne Gerät ist ideal für Räume mit einer Fläche von bis zu 40 m2 und ist mit intelligenten Funktionen ausgestattet, die die Überwachung und Reinigung der Raumluftqualität erleichtern.
  • TeraPur 600: Dieser vielseitige Luftreiniger ist für Räume bis zu 80 m2 konzipiert und eignet sich perfekt für jeden Raum, sei es für Ihren Haushalt oder Ihre Geschäftsräume
  • AltaPur 700: Unser professionelles Modell ist für Räume bis zu 120 m2 geeignet und wurde für große Flächen oder Räume entwickelt, die einen leistungsstarken Luftreiniger benötigen, um alle Schadstoffe aus der Raumluft zu entfernen.
  • PurCar: unser Luftreiniger für alle Fahrzeugkabinen, mit dem Sie sich auf Ihren Fahrten vor Luftverschmutzung und schlechter Luftqualität schützen können
Ganz Eoleaf's air purifiers

Ressourcen

1 Rossi S, Pitidis A. Multiple chemische Sensitivität: Überblick über den aktuellen Stand der Epidemiologie, Diagnose und Zukunftsperspektiven. J Occup Environ Med. 2018 Feb;60(2):138-146. doi: 10.1097/JOM.0000000000001215. PMID: 29111991; PMCID: PMC5794238.

2 Multiple chemical sensitivity. Johns Hopkins Medizin. (2024, Juli 2). https://www.hopkinsmedicine.org/health/conditions-and-diseases/multiple-chemical-sensitivity

3 Genuis, S. J. (2013). Chemical Sensitivity: Pathophysiologie oder Pathopsychologie? Clinical Therapeutics, 35(5), 572-577. https://doi.org/10.1016/j.clinthera.2013.04.003

4 Katerndahl DA, Bell IR, Palmer RF, Miller CS. Chemikalienunverträglichkeiten in der Primärversorgung: Prävalenz, Komorbidität und Ergebnisse. Ann Fam Med. 2012 Jul-Aug;10(4):357-65. doi: 10.1370/afm.1346. PMID: 22778124; PMCID: PMC3392295.

5 G. Latini, G. Passerini, R. Cocci Grifoni & M. M. Mariani. WIT Transactions on Ecology and the Environment, Vol 85, ©2005 WIT Press www.witpress.com, ISSN 1743-3541 (online).

SEE PRODUCTS